Gutachten zur Wertermittlung bei der Finanzierung einer Immobilie

Der Beleihungswert ist die Basis für die Finanzierung

Sie möchten eine Immobilien über ein Kreditinstitut finanzieren? Dann entscheidet der Beleihungswert über die Höhe des Kredits. In der Regel vergibt die Bank Kredite über 80% des Beleihungswerts. Die Differenz zu den Gesamtkosten muss dann mit Eigenkapital gedeckt werden. Aber auch hier gibt es seitens der Kreditinstitute u.U. Spielraum und andere Faktoren, die die Höhe des Kredits positiv wie negativ verändern können.

Warum liegt der Beleihungswert unter dem Verkehrswert?

Der Beleihungswert sichert die Bank als Geldgeber ab und gibt an, welchen Wert die Bank aufgrund von z.B. Zahlungsproblemen des Kreditschuldners durch einen vorzeitigen Verkauf oder eine Versteigerung der Immobilie mindestens erhalten würde.

Beleihungswert oder Verkehrswert – wo liegt der Unterschied?

Vom Umfang und Aufbau sind die beiden Gutachten fast identisch. Bei einem Beleihungswertgutachten wird jedoch nicht zu einem bestimmten Stichtag ermittelt, sondern die gesamte Dauer des Darlehns wird berücksichtigt. Eine langfristige Betrachtungsweise ist hier also das Ziel der Bewertung.

Als zertifizierter Gutachter CIS (HypZert (F) erstellen wir für Sie Beleihungswertgutachten nach § 16 Pfandbriefgesetz.

Lassen Sie von uns den Beleihungswert ermitteln, damit die Finanzierung auf solidem Grund aufbaut.

Gutachten

für die Finanzierung

FINANZIERUNG
ICH BERATE SIE QUALIFIZIERT

Rufen Sie mich gerne an

Immobilien-Gutachter Felix Tebinka
DIPL.-ÖK. FELIX TEBINKA MRICS

Wir erstellen für Sie folgende Gutachten

Ihre Anfrage

Wir beraten Sie zu Ihrer individuellen Situation. Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Datenschutz ist uns sehr wichtig – wir geben Ihre Daten niemals weiter.

    NAME *

    EMAIL ADDRESSE *

    WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?